Im Folgenden sind die Hauptmarken mit spiegellosen Kameras für das l mount aufgelistet:
1. Leica
Als Entwickler des l mounts bietet Leica mehrere Modelle mit diesem Bajonett an. Dazu gehören die Vollformat-Spiegellosen wie die Leica SL2-S oder die Leica SL-Serie. Frühere APS-C-Modelle wie die Leica T, TL, TL2 und CL nutzten ebenfalls das l mount – diese APS-C-Geräte sind jedoch inzwischen nicht mehr in Produktion.
2. Panasonic
Als Mitglied der l mount-Union bietet Panasonics Lumix S-Serie ausschließlich das l mount an. Beliebte Modelle sind die Lumix S1, S1R, S1H, S5, S5 II, S5 Iix und S9 – alle Vollformat-Spiegellosen, die sich für Foto und Video eignen.
3. Sigma
Sigma hat mit der FP-Serie (z. B. Sigma FP) Vollformat-Spiegellose herausgebracht, die das l mount verwenden. Diese Kameras zeichnen sich durch Kompaktheit und Vielseitigkeit aus.
4. Weitere Union-Mitglieder (Hinweise)
DJI: Seit 2022 Mitglied der l mount-Union, hat aber bisher keine eigenen spiegellosen Kamerakörper mit l mount veröffentlicht. Stattdessen bietet DJI das DJI Ronin 4D-System mit dem l mount-kompatiblen Zenmuse X9 Gimbal an – so können l mount-Objektive von Leica, Panasonic oder Sigma genutzt werden.
Blackmagic Design: Auch Mitglied der Union, einige seiner spiegellosen Kameramodelle können potenziell das l mount verwenden (je nach Produktlinie und Veröffentlichungszeit).