Welche Arten von cine objektiv gibt es?

Die Arten von Filmobjektiven umfassen hauptsächlich optische Objektive und Videoobjektive, in denen die Videoobjektive je nach der Landschaft, dem Aufnahmewinkel und der Bewegung der Objektive in verschiedene Dimensionen unterteilt werden können: Vision, Panorama, Mittelbild, Nahbild, Nahbild, Flachbild, Erhöhung, Neigung, Schrägwinkel und andere Arten.
Kategorien der cine objektiv
Filmobjektive werden hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: optische Objektive (physische Objektive) und Filmobjektive (die Grundeinheit der Zusammensetzung des Films). Videoaufnahmen ermöglichen vielfältige Erzählungseffekte durch verschiedene Szenarien, Perspektiven und Bewegungen. ‌‌
Aufteilung nach Landschaft
Long Shot: zeigt eine große Szene oder den gesamten Körper einer Person und wird häufig verwendet, um die Umgebung oder die Atmosphäre zu erzählen. ‌‌‌‌
Panorama-Aufnahmen: Abdecken Sie den gesamten Körper und einen Teil des Hintergrunds der Person und betonen die Beziehung zwischen der Person und der Umgebung. ‌‌
Medium Shot: Ein Bild über dem Knie der Person, geeignet für Bewegungen oder Gespräche. ‌‌‌‌
Nahaufnahme: Fokussieren Sie sich auf die Brust der Person, um den Ausdruck oder die Details hervorzuheben. ‌‌
Nahaufnahme (Close Up): Vergrößern Sie lokal (z. B. Gesicht oder Objekt), um Emotionen oder wichtige Informationen zu verstärken. ‌‌‌‌
Aufteilung nach Aufnahmewinkel
Augenniveau (Eye Level): Horizontaler Blickwinkel und Objektivität. ‌‌
Low Angle: Aufnahmen von unten nach oben, so dass das Objekt hoch oder stark erscheint. ‌‌‌‌
High Angle: Aufnahmen von oben nach unten, um das Objekt zu schwächen oder ein Panorama zu zeigen. ‌‌‌‌
Holländischer Winkel (Dutch Angle): Neigen Sie das Bild, um ein Ungleichgewicht oder ein Spannungsgefühl zu verursachen. ‌‌